«boyzaround» - das Tanz-Angebot für Jungs
Das Training findet wöchentlich statt Es beinhaltet eine Stunde Streetdance/Breakdance und anschliessend eine halbe Stunde gemütlichen Teil, während dem sich die Jugendlichen austauschen können.
Das Angebot basiert in Zusammenarbeit mit der Hoger Jugendarbeit, KG Kirchberg und roundabout, Bern.
Neue Tänzer sind herzlich willkommen.
Facts
Für
Jungs ab 12 Jahren (Ausnahmen sind möglich)
Wann
Immer am Dienstag während der Schulzeit
18.00 - 19.15
Wo
in den Jugendräumen auf dem Chilchhoger, Froberg 2, 3422 Kirchberg
Mitnehmen
Turnschuhe, Trainigskleider und Trinkflasche
Kosten
Fr. 5.- pro angebotenem Training. Die Kosten werden halbjährlich in Rechnung gestellt.
Leitung
Kontakt
Tanzlehrer
Cédric Laurent Bauman
Anmeldung und tänzerische Auskünfte
Tanzlehrer
Cédric Laurent Bauman
079 480 01 11
Allgemeine Auskünfte
Jugendarbeiter
Stefan Grunder
079 520 63 94
p9TTwsHGyYnA1dLJw8LV58zO1cTPworMztXEz8XC1cCJxM8@nospam




Ziele von boyzaround
Hauptziel von boyzaround ist es, eine jungenspezifische Freizeitaktivität im Bereich Tanz anzubieten und damit eine gesunde Lebenseinstellung zu fördern. boyzaround als Tanzangebot will Jungs ermöglichen, sich in Jungsgruppen zu einer sinnvollen, medienfreien Freizeitbeschäftigung zu treffen und gemeinsam Trainings und Auftritte erleben zu können. Die Jungs sollen sich in einer gemeinschaftlichen Atmosphäre wohlfühlen und die Beziehungs- und Begleitangebote in der Gruppe nutzen können. Das Zusammensein und das gemeinsame Tanzen stehen im Mittelpunkt und nicht ein gestyltes Outfit oder eine herausragende Qualität der jeweiligen Tanzgruppe oder einzelnen Tänzer.
Die Gruppenleiter agieren als männliche Vorbilder und stehen als Ansprechpersonen zur Verfügung. Im Idealfall wird auch über Suchtmittelkonsum gesprochen und die Teilnehmer werden darin unterstützt, eine kritische Haltung zu entwickeln und Gruppendruck zu widerstehen.
Die Jungs und jungen Männer bei boyzaround:
- sind regelmässig körperlich aktiv und entwickeln eine positive Grundhaltung zu Bewegung und Sport
- erlernen die tänzerischen Grundlagen von Streetdance und/ oder Breakdance
- setzen sich mit geschlechterspezifischen Rollenverhalten auseinander
- erleben in einem geschlechtshomogenen Kontext positive männliche Vorbilder
- investieren ihre physischen Kräfte und vorhandene Energie in eine sinnvolle, medienfreie Freizeitbeschäftigung
- sind in eine Gruppe integriert, gestützt und pflegen Freundschaften
- werden in ihren Ressourcen und (verborgenen) Qualitäten gefördert
- entwickeln ein gesundes Selbst- und Körperbild, welches sie vor gesundheitsschädigendem Verhalten bewahrt
- erleben Zugehörigkeit im boyzaround-Netzwerk
- erhalten in städtischen und ländlichen Gebieten ein günstiges und niederschwelliges Bewegungsangebot