Pressebericht aus D`REGION

Hollywood im Schiefen Hund - Grosses Kino in Bütikofen

Die Theatergruppe ONE ACT der Hoger Jugendarbeit Hoger Kirchberg inszenierte im Eventsaal Luderhof in Bütikofen mit viel Witz und Charme das Theaterstück «Hollywood im Schiefen Hund». Die insgesamt fünf Vorstellungen waren ausgebucht.

Unter der Regie von Stefan Grunder und Beatrice Hitzler wurde während zwei Wochenenden im Eventsaal Luderhof Marcel Rebers Theaterstück «Hollywood im Schiefen Hund» gezeigt. Die Theatergruppe ONE ACT, bestehend aus Laura Studer, Oliver Grunder, Ramon Aeberhardt, Rebekka Güdel, Santana Schärer, Micha Kauer, Elijah Grunder, Beatrice Kauer, Alexandra Rüegsegger, Michael Schneider, Liam Schmid, Anna Kunz, Lea Studer, Joshua Gloor und Christina Kunz, boten während eineinhalb Stunden Vorstellung grosses Kino.

Wenn Hollywood auf Schweizer Landidylle trifft

«Hollywood im Schiefen Hund» beginnt in einer zwielichtigen und rauchigen Wohnung in New York, wo Gangsterfreundin Daisy auf ihren Geliebten John Littlebird wartet. Littlebird, eigentlich Hans Franz Vögeli, erhält sein Diplom zum bestandenen Master of Crime und möchte deshalb mit seiner Daisy die Schweiz besuchen. Nach einem Szenenwechsel befinden wir uns kurz darauf im «Schiefen Hund», einer Kneipe in der Schweiz. Hier bleiben die Gäste aus, das Wirtepaar Titti und Thaddäus Tattelstein steht kurz vor dem Konkurs. Nur einige treue Stammgäste sind an diesem Abend anwesend, die sich jedoch beklagen: «Z Klima isch nüm das wo früecher – o hie inne nid». Ein Brief des Lebensmittelinspektorats verschlimmert die finanzielle Lage der Kneipe, da einige kostspielige Massnahmen getroffen werden müssen, um dem gewünschten Standard zu genügen.

Mit viel Witz, Charme und schauspielerischen Können.

Glücklicherweise führt die Suche nach geeigneten Drehorten für seinen neuen Film den weltberühmten Hollywood- Regisseur Santyago Santyogi in die Schweiz. Während einer Pressekonferenz erfährt er durch Tattelsteins Nichte vom «Schiefen Hund», worauf er die Kneipe besucht. Dort verwechselt man den Regisseur jedoch mit Gangster John Littlebird, was zu einem verheerenden Eklat führt. Ob der «Schiefe Hund» gerettet werden kann? Die Theatergruppe ONE ACT inszenierte «Hollywood im Schiefen Hund» mit viel Witz, Charme und schauspielerischen Können.

Quelle: D`REGION mwb

 

Vorderseite_def.jpg

ONE ACT präsentiert:

Hollywood im Schiefen Hund

von Marcel Reber

In der Kneipe „Zum Schiefen Hund“ ist schon lange nicht nur der Name in Schieflage geraten: Die Gäste bleiben aus.
Die letzte Hoffnung scheint aus Hollywood zu kommen ...

Treten Sie ein in eine sonderbare Welt voller Gangster, Regisseure und amerikanischer Filmstars. 
Seien Sie gespannt, was passiert, wenn pompöser Hollywood-Lifestyle auf gemütliche Schweizer Landidylle trifft.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Vorführungen

Eine Platzreservation ist zwingend erforderlich,

Samstag,

Sonntag,

Freitag,

Samstag, 

Sonntag,

 

20. Februar 2016

21. Februar 2016

26. Februar 2016

27. Februar 2016

28. Februar 2016

 

19.30

14.00

19.00

19.30

14.00

 

ausgebucht 

ausgebucht

ausgebucht

ausgebucht

ausgebucht

 

Türöffnung jeweils 30. Minuten vor der Vorführung. Die Plätze sind nicht nummeriert. 


Spielort

Eventsaal Luderhof, Bütikofen 38, 3423 Kirchberg  Anfahrt


Eintritt

frei (Kollekte) 


Altersempfelung

9 - 99 Jahre


 





chr_j_rot.png
 

Ensemble ONE ACT


oneact-7.jpg
 

Laura Studer 

spielt

Dodo

Tamara Heutschi

Sekretärin

 
oneact-6.jpg
 

Oliver Grunder

spielt

Greg Hardneck

Santyago Santyogi

Gast

 

oneact-11.jpg
 

Ramon Aeberhardt

spielt

Jack Pugnoduro

Dick Dunkel

Gast

Sänger

 
oneact-3.jpg
 

Rebekka Güdel

spielt

Daisy Greygoose

Susy Hüssy-Jossy

 

oneact-5.jpg
 

Santana Schärer

spielt

Mimi

Sandy Sandelmann

Tabitha Tippix

 
oneact-12.jpg
 

Micha Kauer

spielt

Thaddäus Tattelstein

Leonid Kautschurkarsky

 

oneact-8.jpg
 

Elijah Grunder

spielt

Donald W.Shitpencil

Leo

 
oneact-13.jpg
 

Beatrice Kauer

spielt

Polly Puppetface

Brenda Wonderbelly

 

oneact-2.jpg
 

Alexandra Rüegsegger

spielt

Sharon Mc Sharon

Emmylou Emptyhead

 
oneact-10.jpg
 

Michael Schneider

spielt 

Akkordeonist

 

oneact-1.jpg
 

Liam Schmid

spielt

Olaf

 
oneact-4.jpg
 

Anna Kunz

spielt

Layla Dolores

 

oneact-9.jpg
 

Lea Studer

spielt

Susanne

Sekretärin

Briefträgerin

 
PC190042.JPG
 

Joshua Gloor 

spielt

John Littlebird

Gast

 

PC190038.JPG
 

Christina Kunz 

spielt

Titti Tattelstein

Sekretärin

 
platzhalter.jpg
 
 

Backstage 

Regie

Beatrice Hitzler, Stefan Grunder

Fotos

Werner Franz Liechti woernii-photography

Maske

Morena Schärer, Veronika Hansmann, Jolanda Burkhalter

Licht 

Michael Zbinden, Nicolas Thomann

Rechte 

Theaterverlag Elgg

Kontakt

Stefan Grunder, Jugendarbeiter

079 520 63 94

h-Tz4uHm6ang9fLp4+L1x+zu9eTv4qrs7vXk7+Xi9eCp5O8@nospam