Impressionen 

Gruppenbild.jpg

ONE ACT präsentiert:

 

«S Sparsöili»

von Eugène Labiche

Treten Sie mit uns ein in die faszinierende Zeit der frühen 1910-er Jahre!
Jeden Montag treffen sich ein paar französische Dorfbewohner zum Kartenspielen in ihrer Stammbeiz. Der Verlierer muss jeweils eine Münze in ein Sparsöili werfen. An diesem Abend ist das Sparsöili voll und es wird «geschlachtet». Nach einer vehementen Diskussion wird schliesslich einer Vergnügungsreise nach Paris zugestimmt. In der französischen Metropole angekommen, geraten die Provinzler in einen Strudel unvorhergesehener Ereignisse, bis sie nach einer spektakulären Flucht in die Hände einer Heiratsvermittlerin gelangen. Auch dort läuft alles aus dem Ruder, sodass die Truppe schliesslich mitten in der Nacht auf der Strasse sitzt…

ONE ACT lädt Sie herzlich zu den Aufführungen ein und freut sich auf Ihren Besuch!

Eine Platzreservation ist zwingend erforderlich



Vorführungen

Freitag,

Sonntag,

Sonntag,

 

 

25. November 2016

27. November 2016

27. November 2016

 

 

19.00

14.00

17.00

 

 

ausgebucht

ausgebucht

 ausgebucht

 

Spielort

Restaurant Bären Ersigen

Burgdorfstrasse 1
3423 Ersigen


Türöffnung: Jeweils 30. Minuten vor der Vorführung. Die Plätze sind nicht nummeriert. 

Eintritt frei (Kollekte)

Altersempfehlung: ab 9 Jahren



Mehr Informationen zu ONE ACT >



Ensemble "S Sparsöili"


Oli.jpg
 

Oliver Grunder

spielt

Théophile-Athanase Champbourcy 

«I bi doch nid zum Diebä fah uf Paris cho!»
 
Alex.jpg
 

Alexandra Rüegsegger

spielt

Zémire-Léonida Champbourcy

«Tüe mir jetz äntlech jasse?!»

 

BeatriceK.jpg
 

Beatrice Kauer

spielt

Blanche-Rosalie Champbourcy

«Nach emenä Trüffuässe chörblet bi üs di ganzi Familie!» 

 
Chrigi.jpg
 

Christina Kunz 

spielt

Juliette-Simone Passevite

«Tschuld isch die Sackuhr und haut mis Brächise!»

 

Micha.jpg
 

Micha Kauer

spielt

Alexandre Cordenbois

«Gott im Himmu, was fürnä Reis!»

 
Rebekka.jpg
 

Rebekka Güdel

spielt

Marie Dubois und Statistin

«Rueh! Nid immer drischnurrä!»

 

Santi.jpg
 

Santana Schärer

spielt

Gilberte

«Scho wider blödi Landeier!»

 
Laura.jpg
 

Laura Studer 

spielt

Madame Cocarel

«Das macht de Summa summarum 200 francs.»

 

Anik.jpg
 

Annik Bütikofer

spielt 

Emile Béchut

«Dir wüsst scho, dass es Brächise es klassisches Ibruchswärchzüg isch?»
 
Ramon.jpg
 

Ramon Aeberhardt

spielt

Sylvain-Gérôme Passevite und Félix Renaudier

«Wenn diä mis M-m-mueti gseht, secklet si mir ja grad dervo!»
 

Backstage 

Beatrice.jpg
 

Beatrice Hitzler 

Regisseurin

 
 
 

Fotos

Werner Franz Liechti woernii-photography

Maske

Morena Schärer, Jolanda Burkhalter

Licht 

Nicolas Thomann

Rechte 

Theaterverlag Elgg

Bühnenbilder

Männerchor Ersigen

Kontakt

Beatrice Hitzler, Jugendarbeiterin

079 870 18 34

lvT+-+Ls+vPk1vT64-Ph--i49f4@nospam