Rückblick Sommerlager 2018

„Mir si dr Zirkus Gilbolori „

Das Sommerlager (auch SoLa genannt) der Jungscharen Gilboa (von Ersigen) und Colori (von Rüdtligen-Alchenflüh) findet dieses Jahr vom 14.-20. Juli, unter dem Thema Zirkus Gilbolori statt. 

Samstag, 10.00 Uhr. Der Zirkuswagen steht bereit und wartet auf das Gepäck. Immer mehr Jungschärler treffen ein und diskutieren, was sie dieses Jahr im SoLa erwartet. Einige der Zirkusartisten haben sich unter die wartenden Jungschärler gemischt. 
Nach einer kurzen Begrüssung starten wir die Reise mit dem Fahrrad nach Oschwand, auf dem Ochlenberg. Dort hat der Zirkus Gilbolori seine Zelte aufgeschlagen. 
Die Vorfreude der Jungschärler ist gross, als sie auf dem Lagerplatz ankommen. Gespannt erkunden sie alle Bauten und lernen dabei gleich einen Teil der Zirkusartisten kennen.
In welchem Zelt sie schlafen, finden sie bei einem Spiel heraus. 
Jeden Tag lernen wir den Zirkus und die Zirkusleute besser kennen. So zum Beispiel der Zirkusdirektor, der ständig am Telefon hängt. Auch einen Besuch der Inspektorin können wir mitverfolgen. Am Donnerstag soll eine grosse Show stattfinden. Da helfen wir doch gerne mit zu proben und zu dekorieren. 
Am Montag starten wir auf den Hike. Das ist eine mehrtägige Wanderung, bei der wir an einem anderen Ort übernachten. Wir Wandern durch den Mutzbachgraben bis nach Rüedisbach, wo wir in einer Scheune übernachten. Dort finden wir zum Glück den verschwundenen Akrobaten, ohne ihn kann die Show am Donnerstag ja nicht sattfinden. 
Die Abkühlung am nächsten Tag in der Badi Herzogenbuchsee erfrischt jeden Jungschärler und Artisten. 
An diesem Tag warten gleich zwei Überraschungen auf die Jungschärler: Die erste erwartet  uns bereits vor dem Eingang der Badi. Den Rückweg zum Lagerplatz dürfen wir auf zwei Pferdekutschen geniessen. 
Die zweite Überraschung entdecken wir bei der Ankunft auf dem Lagerplatz. Der Zirkus hat Zuwachs von 4 Hasen bekommen. Da gibt es den Eltern viel zu berichten, welche uns nach dem Znacht besuchen kommen. 
Ein grosses Highlight des Lagers ist natürlich die Zirkusshow am Donnerstagabend. Dafür haben die Jungschärler mit den Zirkusleuten eine eigene Darbietung einstudiert. Jonglieren, Zaubern, Feuer spucken... all das können wir bei der Show bestaunen. Den letzten Abend lassen wir bei einem Lagerfeuer gemütlich ausklingen. 
Am Freitag geht es dann nach Hause. Mit vollem Einsatz werden alle Zelte, Bauten und das Tipi abgebaut, geputzt und auf den Anhänger geladen. Noch ein letztes leckeres Mittagessen, danach steigen wir auf die Fahrräder und los geht die Heimreise. 
So schön die Woche im Zirkus Gilbolori auch war, freuen sich doch alle wieder nach Hause zu kommen.  Mit einem kurzen Rückblick und dem selbst geschriebenem Lagersong verabschieden wir uns voneinander und sagen „Tschüss, Zirkus Gilbolori, schön ischs gsy“. 
Geschrieben von Denise Aeberhard
Für mehr Eindrücke aus dem SoLa  oder für weitere Infos zur Jungschar, besuchen Sie doch die jeweiligen Webseiten. Alle Kinder ab der 1. Klasse sind herzlich zu einem Schnuppernachmittag eingeladen.
 
DSC01475.JPG
DSC01333.JPG
DSC01438.JPG
WhatsApp-ImageW-2018-07-22-at-12.57.58-Kopie.jpeg
 
WhatsApp-Image-2018-07-23-at-16.40.20.jpeg
 
 
Jungschar_3.jpg


Weitere Informationen und aktuelle Programme





Rückblick 

Video-Tagebuch 

STR 2016 Walliswil

 
 

Sommerlager vom 11. bis 17. Juli 2015 in Mülchli 

Impressionen vom stimmungsvollen Lager in der Disney Welt 


Bild_1.jpg

Pfingstlager 2014

Die Jungschar Gilboa hat über Pfingsten ein eindrückliches Camp aufgebaut. Bei sehr warmen Tempe­raturen war der Wald im Geissmoos der ideale und angenehme Aufent­haltsort.

Die Kinder genossen drei wunder­bare Tage im Wald mit Geländespie­len, kreativem Bauen, Singen am Lagerfeuer, besinnliche Momente, Wanderungen inklusive Bad in der Emme.
Bei einen feinen Brunch am Pfingst­sonntag erhielten die Eltern Einblick ins Lagerleben und konnten den La­gerplatz besichtigen. Die Jungschär­ler haben mit den Leitenden einiges selbst aufgebaut. Von Zelten aus Militärblachen, mobiler Küche mit Backofen aus Stein bis hin zu einem Hoch-WC fehlte es an nichts. Beson­ders imposant war die Seilbrücke mit einem Zwischenpodest hoch in den Bäumen und einer spektakulä­ren Seilbahn, die wieder nach unten führte. Professionell gesichert wag­ten auch viele Eltern das Abenteuer Seilpark Geissmoos.

Ein tolles Lager, das noch lange in guter Erinnerung bleiben wird, hat das junge Leiterteam auf die Beine gestellt. 

Pfingstlager_2.jpg


 
 

Fotos vom Sola 2012 


rückblick

punkt 11 - Jungschar Schweizertreffen

Vom 26. Juli bis 4. August wuchs die Gemeinde Walliswil bei Wangen um rund 1500 Bewohner.

Diese hausten in einer grossen, selbsterbauten Zeltstadt, die durch ihre vielen aussergewöhnlichen Bauten – wie zum Beispiel einer Brücke von Bern nach Zürich – glänzte. Mit dabei beim Schweizertreffen der EMK-Jungscharen waren auch Colori und Gilboa. Nebst einem Wettkampf aller 64 Jungscharen und einem «Chilbi»-Abend, fanden auch Geländespiele, Andachten und Badibesuche statt. Zwei Höhepunkte waren die 1. Augustfeier mit einem riesigen Feuer und einem spektakulären Feuerwerk sowie das Spalierstehen an der Hochzeit von Kät.
Viele weiter Höhepunkte in den Videos mehr .... 

Mit vielen schönen Erlebnissen und neuen Bekanntschaften freuen sich alle bereits jetzt aufs nächste Lager.   

Arbia, Cascata, Pfote, Rapid, Swing

Bild_2.jpg
 
 

Erlebnisbericht
Sola 2010 mehr ...