Rückblick Kinderlager 2015


Kinderlager 2014 auf dem Jaunpass
Das Wetter war grau, nass, trostlos und monoton - die Gesichter und Gemüter der Kinder vom Gegenteil geprägt:
In einer regnerischen Woche genossen wir das abwechslungsreiche Programm im Kinderlager auf dem Jaunpass. Auf die Besichtigung des Schlosses Greyerz, den Aufenthalt im Hallenbad Charmey, die Wanderung um den Lac du Montsalvens, den Besuch in der Schaukäserei Gruyère und die tollen Geschichten, Lieder und Bastelarbeiten blicken wir mit Freude zurück.
RAMONA RÖTHLISBERGER, KERNENRIED

Rückblick Kinderlager 2013
Auch dieses Jahr stand am Montagmorgen eine fröhliche Kinderschar in Kirchberg am Bahnhof bereit. Bereit für eine Woche voller Aufregung, Spass und Abenteuer. Mit eigenem Koch und grosser Neugier auf das neue Lagerhaus im Gepäck, führte uns unsere Reise diesmal auf den Jaunpass.
Dem tollen Wetter sei Dank konnten wir bereits den ersten Nachmittag draussen verbringen. Bei einem abwechslungsreichen Postenlauf machten wir uns mit der näheren Umgebung vertraut. Ob beim „Holz den Bäumen zuordnen“, beim Kichererbsen spucken, beim Klammern werfen oder beim Körbe treffen, jeder und jede konnte irgendwo seine Fähigkeiten einsetzen.
Am Dienstag wurden dann die Lunchpakete gepackt und wir wanderten los Richtung Zweisimmen. Der Weg führte uns über grosse Wiesen, schattige Wälder und steile Hänge. Unterwegs genossen wir unsere leckeren Sandwichs und kehrten nach einem kurzen Aufenthalt in Zweisimmen am Abend mit Zug und Bus wieder auf den Jaunpass zurück.
Der Mittwoch brachte vor allem eines: Schokolade. Nach einer interessanten Reise durch die Geschichte der Firma Cailler durften alle nach Lust und Laune die verschiedensten Schokoladensorten degustieren. Mit (zu) gut gefüllten Bäuchen spazierten wir anschliessend durch die märchenhaft schöne Jaunbachschlucht.
Am nächsten Tag stand Baden auf dem Programm. Die Badeanlage in Charmey hatte nebst dem tollen Becken und dem Sprungbrett eine wunderschöne Aussenwiese mit angrenzendem Fussballplatz – Langeweile war also ausgeschlossen. Es wurde so viel gebadet, geschwommen, gesprungen, gespielt und gelacht, dass auf der Heimreise mit Bus und Zug manch einem die Augen zufielen.
Der Freitagmorgen stand ganz im Zeichen der Bastelarbeit. Die Kinder malten fleissig an ihren Spiegelrähmen weiter, entwarfen spassige Seifenblasenbilder, knüpften farbige Freundschaftsbänder und tobten sich beim Ballonspiel aus. Am Nachmittag wanderten wir zu einer Grillstelle der Schweizer Familie und brätelten dort. Nach dem Essen entstanden zwei eindrückliche Waldhütten. Nachdem wir den Weg zum Lagerhaus wieder zurückgelegt hatten, warteten auf uns dort drei Schwarzwäldertorten – selbst gemacht von unserem Koch. Das war eine Überraschung! Wir liessen sie uns schmecken und genossen anschliessend einen amüsanten Film in unserem Lagerkino.
Am Samstag mussten wir bereits wieder den Heimweg antreten und kamen schliesslich mit erlebnisgepackten Rucksäcken wieder in Kirchberg an.
Ramona Röthlisberger
Rückblick Kinderlager 2012

Fotos vom Kinderlager in Schönried unter dem Motto "Natur pur"
rückblick
Kinderlager 2011
11. - 16. Juli
